Meerkirche Norderney: ganzjährig geöffnet
Wie alle Kirchengemeinden an Urlaubsorten so bietet auch die Kirchengemeinde Norderney ganzjährig ein Wochenprogramm, das Gottesdienste, Andachten, Konzerte (auch mit verschiedenen eigenen Chören und Musikgruppen), Vortragsabende, Kirchenführungen, Ausstellungen, meditative Angebote und solche, die dem persönlichen und seelsorgerlichen Austausch dienen, umfasst. Die kirchliche Arbeit hier vor Ort beruht auf einer engagierten Ortsgemeinde mit zahlreichen Gruppen und Kreisen (Kinderfrühstück, Jugendtreff, Frauentreff, Männerkreis, Seniorenkreis, Erzählcafé, Weltladen, Handarbeitsteam…). Menschen, die auf der Insel Urlaub machen, sollen aus einem noch darüberhinausgehenden breit gefächerten spirituellen Programm jene Veranstaltungen auswählen können, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Dabei gibt es eine größere Anzahl von Urlaubsgästen aus Deutschland, die in jedem Jahr wiederkehren. Sie fühlen sich auf ihrer „Insel“ und in ihrer „Kirche“ inzwischen heimisch. Paare wünschen sich eine kirchliche Trauung in der Inselkirche, weil sie sich auf Norderney kennengelernt haben. Sie lassen ihre Kinder hier taufen. Nicht selten ist sogar der Wunsch da, hier, an dem geliebten Ort, einmal die letzte Ruhestätte zu finden.
Zu den jährlich wiederkehrenden Gästen, die die Kirchengemeinde aufsuchen, kommen jene, die der Kirche beinahe schon den Rücken gekehrt haben, nun aber ein Angebot finden, das sie anspricht. Sie sind noch immer interessiert, fragen aber auch kritisch nach. Hier gilt es zuzuhören, die Anliegen ernst zu nehmen und einen Beitrag dazu zu leisten, dass das oft angeknackste Bild von Kirche wieder heilen kann.
Kirche am Urlaubsort heißt, persönliche Begegnung, die ermöglicht wird, aber gleichzeitig auch Anonymität, wo sie gut tun kann. Menschen können ein seelsorgerliches Anliegen vorbringen, ohne dem Pastor/der Pastorin im alltäglichen Kontext wieder zu begegnen. Ein Wiedereintritt in die Kirche ist möglich, ohne das Gefühl, sich dem Ortspastor/der Ortspastorin erklären zu müssen. Man gehört einfach wieder dazu.
Der Urlaubsort Norderney bietet die Chance, innezuhalten und das eigene Leben im christlichen Kontext zu reflektieren. Dabei ist das Programm immer abgestimmt auf die Altersstruktur der Urlauber. Im Sommer und Herbst sind zahlreiche Familien zu Gast, in den Übergangsjahreszeiten viele interessierte Ruheständler. Gerade sonst viel beanspruchte Menschen entdecken im Urlaub ihren Glauben neu, weil sie Zeit haben, äußerlich und innerlich „durchzuatmen“. Ein Freiraum tut sich auf, der neue Wege möglich macht – auch wieder in die eigene Ortsgemeinde hinein.